Diese Cookies sind für die Funktionalität der Website unerlässlich.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.
Diese Cookies werden verwendet, um personalisierte Werbung bereitzustellen.
Diese Sorgen können wir Ihnen jetzt nehmen: stromrecht.de, das Portal für Energierecht von SP-Legal, ist Ihr kurzer Weg zum Recht bei Problemen mit Strom- und Gasverträgen!
Bei Energieversorgungsverträgen kann es ebenfalls zu Problemen kommen. Es ist nicht selten, dass Ablese- oder Übergabefehler zu falschen Abrechnungen und hohen Nachzahlungen führen.
Unsere Partneranwälte prüfen alle rechtlichen Aspekte Ihres Falls anhand der uns eingereichten Unterlagen. Hier sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen, denn wir können nur zuverlässige juristische Einschätzungen treffen, wenn uns alle relevanten Unterlagen zur Verfügung vorliegen. Je schneller Sie uns alle zugehörigen Unterlagen zusenden, desto treffgenauer und schneller ist unsere Beratung!
Nach Abschluss der Erstprüfung werden wir Ihnen das Ergebnis mitteilen und, falls nötig, dieses auch erläutern. Weiterhin erhalten Sie eine Erfolgseinschätzung auf Basis der vorliegenden Angaben und geben Ihnen Informationen zum weiteren Vorgehen und Widerspruchsmöglichkeiten.
Wir bemühen uns, Ihnen auf Ihre erste Anfrage innerhalb von 48 Stunden zu antworten. Wenn Sie alle Unterlagen beifügen, erhalten Sie also bereits nach kurzer Zeit eine juristische Einschätzung Ihres Anliegens! So verlieren Sie keine Zeit.
Sie alleine entscheiden, wie es weitergeht. Nach der Erfolgseinschätzung ist es Ihre Entscheidung, ob Sie uns mit der Durchsetzung Ihrer Interessen beauftragen oder nicht. Jederzeit werden Sie Über den aktuellen Stand informiert und selbstverständlich bekommen Sie auch jedes Schreiben (auch das an die Gegenseite) zur Kenntnis. Dabei stehen wir bei Rückfragen gerne zur Verfügung.
Wir handeln stets kundenorientiert. Ein Problem wird immer unter dem Gesichtspunkt der Verhältnismäßigkeit von Aufwand zu Ergebnis mit Augenmaß angegangen. So kann es sein, dass wir mit der Gegenseite Kontakt aufnehmen, um eine einvernehmliche Lösung zu erzielen. Wenn dies nicht möglich oder von Ihrer Seite aus nicht gewünscht ist, setzen wir Ihre Vorstellungen sowohl aussergerichtlich als auch gerichtlich durch. Von Anfang bis Ende des Mandates sind Sie dabei bei „Ihrem“ Anwalt in den besten Händen.
Über das geführte Formular auf unsere Seite https://stromrecht.de können Sie uns Ihren Fall in wenigen Schritten einreichen. Dabei laden Sie idealerweise bereits dazugehörige Dokumente mit hoch, da wir nur auf der Grundlage von uns vorliegenden Unterlagen verlässliche Aussagen zur Erfolgsaussicht tätigen können. Ihr Anwalt gibt Ihnen eine juristisch geprüfte Antwort zur Erfolgsaussicht in Ihrem Fall, die die Grundlage für eine Entscheidung zum weiteren Vorgehen bietet. Sie erhalten eine Ersteinschätzung meist schon nach 48h. Danach entscheiden Sie, wie es weitergeht. Möchten Sie, dass wir Ihren Fall übernehmen, zahlen Sie meist nur im Erfolgsfall einen Anteil der Erstattungssumme. In den meisten Fällen übernehmen wir dabei auch das Prozesskostenrisiko. Bei gerichtlichem Vorgehen beteiligen Sie sich in seltenen Fällen, maximal jedoch bis zur Höhe der Gerichtskosten. Dies erfolgt meist über eine Abtretung des Anspruchs. Wir vermitteln dabei nie nur Anwälte, sondern arbeiten eng mit ausgewählten Anwälten. Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Falles und über unser Kunden-Backend mit Log-in haben Sie stets einen aktuellen Überblick über den Bearbeitungsstand Ihres Falles. Natürlich können Sie auch mit uns sprechen - müssen es aber nicht, denn unsere automatisierten Abläufe und der hohe Digitalisierungsgrad tracken den Fall von der Übernahme bis zum erfolgreichen Abschluss!